-
Dauerschreien: Wenn das Baby nie zur Ruhe findet
Hintergründe, Fakten und stille Lösungen zur Unterstützung von Eltern und Betreuungspersonen von exzessiv schreienden Säuglingen. Jedes Neugeborene teilt seine Bedürfnisse durch Laute, doch gelegentlich erreicht das Schreien eine Dauer und Intensität, die selbst erfahrene Eltern an ihre Grenzen drückt. Das Phänomen des scheinbar unstillbaren Weinens polarisiert seit Jahrzehnte ... mehr -
Wie Sie positives Denken bei Ihrem Kind fördern können
Die Kraft des positiven Denkens sollte nicht unterschätzt werden. So stärken Sie Zuversicht und Optimismus Ihres Kindes. Positives Denken wird mit zunehmendem Alter des Kindes besser verstanden. Wenn es gefördert wird, ist positives Denken ein leistungsfähiges Bewältigungsinstrument und trägt dazu bei, die Widerstandsfähigkeit eines Kindes zu stärken. ... mehr -
Wie Sie Trennungsangst bei Ihrem Baby oder Kleinkind angehen können
Hilfe für Eltern und Betreuungspersonen bei Trennungsangst. Trennungsangst ist eine normale Phase in der kindlichen Entwicklung und kommt bei Babys und Kleinkindern häufig vor. Für Bezugspersonen kann es schwierig sein, sich von ihrem Kind zu trennen, wenn es unter Trennungsangst leidet. Mittels Bindung, Kom ... mehr